kronsoft Downloads - Software und Tools für Datenschutz, BSI IT-Grundschutz und ISO 27001

Direkt zum Seiteninhalt
Anleitung

Seit Februar 2022 haben wir Krieg in Europa. Und Russlands Präsident Putin kommt mit seinem Angriffskrieg nicht wie geplant voran. Parallel versucht er Europa zu spalten und es ist festgestellt: "BSI: Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland steigt. 23. Juni 2022 (Quelle dpa, Die ZEIT online)" - wir müssen also mehr in Richtung IT-Security tun, damit die nun zunehmenden Cyberangriffe abgewehrt werden können.
Das Mittel der Wahl ist, da es schnell gehen muss, nur der IT-Grundschutz, weil einzig in ihm konkrete Handlungshinweise gegeben sind, wie die einzelnen Assets geschützt werden müssen.

Laden Sie sich  opus i  herunter und legen Sie die zip-Datei auf ein Laufwerk Ihrer Wahl.
Z.B. nach C:\ oder D:\ usw.


Entpacken Sie die komprimierte Datei mit einem zip-Programm, also mit WinZip oder WinRar oder SevenZip usw.
Bitte entpacken Sie NICHT mit der windows-eigenen Entpackfunktion.

Wechseln Sie dann in das Verzeichnis von opus i und starten Sie
opusi64.exe oder opusi.exe (32-Bit-Betriebssystem)

Melden Sie sich in opus i wie gezeigt an
Markieren Sie den Ordner, der die von uns vorbereitete IT-Sicheits-Infrastruktur enthält.
In dieser kleinen und minimal gehaltenen Objektstruktur haben wir wesentliche „Angriffsziele“, das BSI spricht von Zielobjekten, für Sie aufgenommen, damit Sie schnell und mit kleinem Aufwand starten können.
Weil der ältere IT-Grundschutz (ITGS-100) gegenüber dem neueren (ITGS-200) den Vorteil bietet, dass neben „Fordern“ auch noch Anleitungen zur Umsetzung gegeben sind, haben wir dort die aus unserer Sicht notwendigsten Maßnahmen schon einmal in den Status „teilweise“ gesetzt, damit Sie sie schneller ansteuern können.

Per Mausdoppelklick können Sie die Infos „was ist zu tun“ einsehen.

Sie dokumentieren Ihre Tätigkeiten zu jeder Maßnahme (Tabellenzeile) auf der unteren Karteikarte (hier im Bild überdeckt).


Wenn Sie lieber mit dem aktuellen IT-Grundschutz arbeiten möchten, können Sie das wie hier gezeigt auch tun.
Das gleichzeitige Arbeiten mit ITGS-100 und ITGS-200 ist möglich.

Sie können mit dieser opus i Version im Team arbeiten.
Dazu sollten Sie opus i aber auf einen Server legen und entsprechend der Anleitung
Paper 006 Installation auf Server.de.pdf das direkt im Verzeichnis von opus i bereitliegt vorgehen.


Wenn Sie das/die Anmeldekennwörter ändern möchten, tun Sie das direkt im Anmeldefenster

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Arbeiten.
Ihre kronsoft

Es ist selbstverständlich, dass Sie uns bei Fragen oder Problemen ansprechen können:


Bewerten Sie uns auf TrustPilot

Sie können uns auch direkt für Lob und Tadel erreichen. Schreiben Sie uns per E-Mail und wir veröffentlichen Ihre Bewertung direkt auf unserer WEB-Seite: support@kronsoft.de

PS:  Freigeschaltete Module in dieser opus i Version sind IT-Grundschutz und Datenschutz.

kronsoft e.K.   -   Schillerstraße 10   -   Deutschland   -   66564 Ottweiler/Saar   -   Telefon: +49 6858 6370   -   Kontakt
Zurück zum Seiteninhalt